Ziele:
Identität stärken
Traumakompetenz fördern
Hoffnungsräume erweitern
Ressourcenblick entwickeln
Lebensqualität verbessern
Werte:
Himmlisch und qualifiziert
Verbindlich und überraschend
Herausfordernd und leicht
Trauma-Institut für Prävention und Seelsorge ab 2026
Görlitz, Bautzen, Dresden,
Sachsen, Niesky, Landkreis,
EKBO, Oberlausitz, Pirna,
Zittau, Meißen, Löbau
Aus- und Weiterbildungen ab 2026
Traumasensible Krisenbegleitung
Traumasensibler Krisencoach
Traumasensible Seelsorge
Sommerbibelschule
Sommerakademie
Seminarthemen
Psychohygiene für Mitarbeitende
Stressbewältigung
Selbstfürsorge
Stabilisierungskompetenz
Traumasensible Supervision
Spezialthemen für Profis
FAS (Fetales Alkohol -Spektrums- Syndrom)
Verhaltensauffälligkeiten eine eigene Sprache
Behinderung und Trauma
Umgang mit verbitterten Mitarbeitern
Umgang mit aggressiven Angehörigen und Patienten
Mitarbeiterführung für Führungskräfte
Traumasensible Mitarbeiterführung
Kommunikationstraining
Personalcoaching
Krisengespräche sicher führen
Soziales Kompetenztraining
Unternehmen
(einige Themen zur Auswahl)
Stabilisierungskompetenz
Stress- und Krisenkompetenz
Traumasensible Mitarbeiterführung
Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
Burnout -Prophylaxe
Soziales Kompetenztraining
Personalcoaching