„Trauma“ ist griechisch und bedeutet Wunde. Eine wesentliche Fähigkeit von verwundeten Pflanzen ist, dass sie innere und äußere Ressourcen inmitten ungünstiger Gegebenheiten nutzen. Viele haben eine ausgeprägte Widerstandskraft (Resilienz). Wir nutzen innere und äußere Ressourcen, um Leben gestalten zu können. Manche Wunden sind jedoch so tief und alt und haben die Seele aus dem Gleichgewicht gebracht, dass ein gelingendes Leben sehr anstrengend wird. Erkenntnisse und Methoden aus der aktuellen Traumaforschung helfen, wieder Boden unter die Füße zu bekommen, Wurzeln zu bilden, in Balance zu kommen und Über– und Unterspannungszustände zu regulieren. Zielgruppe Kitas/Schulen/Institutionen Einzelpersonen
Ich leite Sie an, exotische Verhaltensweisen besser zu verstehen, triebhafte Aus- schüsse zu begrenzen und Ihren Garten für Sie ge- nießbar zu machen.
In Ihrem bisherigen Leben konnte manches noch nicht fruchtbar werden. Eingepflanztes wurde immer wieder herausgerissen oder vermisste die nötigen Nähr- stoffe...
Als „Gärtner“ haben Sie viel Zeit, Geduld und Hoffnung in andere Menschen investiert. Nun sind Sie dran, damit es zu keiner Sekundärtrauma- tisierung kommt. Sorgen Sie für Ihren inneren Garten!
Traumafachberatung-Prävention-Coaching
Maike Behn I Dresden I Traumafachberatung, Adoption, Stressbewältigung, Familienaufstellung

Traumafachberatung

Neue Lebensqualität

durch Coaching

Trauma– und heilpäda-

gogische Grundlagen

Burnoutprophylaxe

Görlitz, Bautzen, Dresden, Sachsen, Niesky, Landkreis, EKBO, Oberlausitz, Pirna, Zittau, Meißen, Löbau
Druck, Konflikte, Krise, Burnout: Anlässe, den Garten neu anzulegen. Gönnen Sie sich die Zeit! Lausitzer Natur lädt ein zum Gebet, Überdenken und Planen. Mit traumasensibler Seelsorge und Begleitung

Traumasensible

Intensiv-Seelsorge

Als Team wollen Sie Ihren fachlichen Standard erhalten und erweitern. Damit Sie weiter aktiv gestaltend und professionell andere Menschen in deren Wachstums-prozessen unterstützen können.

Supervision

Jeder Garten wurde einmal angelegt und hat seine ganz eigene Geschichte. Das gilt für Pflanzen im Garten ebenso wie für Menschen, die auf die Welt kommen. Unsere Geburt und die ersten Jahre danach prägen uns alle lebenslang.

I.B.T. ®

„Trauma“ ist griechisch und bedeutet Wunde. Eine wesentliche Fähigkeit von verwundeten Pflanzen ist, dass sie innere und äußere Ressourcen inmitten ungünstiger Gegebenheiten nutzen. Viele haben eine ausgeprägte Widerstandskraft (Resilienz). Wir nutzen innere und äußere Ressourcen, um Leben gestalten zu können. Manche Wunden sind jedoch so tief und alt und haben die Seele aus dem Gleichgewicht gebracht, dass ein gelingendes Leben sehr anstrengend wird. Erkenntnisse und Methoden aus der aktuellen Traumaforschung helfen, wieder Boden unter die Füße zu be-kommen, Wurzeln zu bilden, in Balance zu kommen und Über– und Unterspannungszustände zu regulieren. Zielgruppen Kitas/Schulen/Institutionen Einzelpersonen
Maike Behn I Dresden I Traumafachberatung, Adoption, Stressbewältigung, Familienaufstellung

Traumafachberatung

Jeder Garten wurde einmal angelegt und hat seine ganz eigene Geschichte. Das gilt für Pflanzen im Garten ebenso wie für Menschen, die auf die Welt kommen. Unsere Geburt und die ersten Jahre danach prägen uns alle lebenslang.

I.B.T. ®

Druck, Konflikte, Krise, Burnout: Anlässe, den Garten neu anzulegen. Gönnen Sie sich die Zeit! Lausitzer Natur lädt ein zum Gebet, Überdenken und Planen. Mit traumasensibler Seelsorge und Begleitung

Traumasensible

Intensiv-Seelsorge

Trauma- und

heilpädagogische

Grundlagen

Ich leite Sie an, exotische Verhaltensweisen besser zu verstehen, triebhafte Ausschüsse zu begrenzen und Ihren Garten für Sie genießbar zu machen.
In Ihrem bisherigen Leben konnte manches noch nicht fruchtbar werden. Eingepflanztes wurde immer wieder herausge- rissen oder vermisste die nötigen Nährstoffe...

Neue Lebensqualität

durch Coaching

Die Sehnsucht wieder tief verwurzelt zu sein, stabil dazustehen und gute Frucht zu bringen. Sich seiner selbst bewusst zu sein, den Stürmen des beruflichen und privaten Lebens trotzen.

Burnoutprophylaxe

Als Team wollen Sie Ihren fachlichen Standard erhalten und erweitern, damit Sie weiter aktiv gestaltend und profes- sionell andere Menschen in deren Wachstumsprozessen unterstützen können.

Supervision